CSUN, Weltfrauentag und Liebe

Wir diskutieren ausnahmsweise

 

Wir waren nicht unterwegs wie sonst, weil Herr Zehe eine total eklige und operationsbedürftige offene Blase unterm linken Ballen hat. Dafür machen wir uns im Büro breit (Wohnzimmer würde nicht gehen, weil da unsere Vögel leben und lärmen).

Heutige Themen – CSUN (die Messe, von der Herr Zehe gerade wiedergekommen ist), Weltfrauentag mit großer Diskussion, und zwischendrin einfach mal Liebe. Liebe, Liebe, Liebe. Love.

Der Inhalt

dldt[00:00:00.000] Der Vorspann Mit Handygezirpe. Sorry/dtdt[00:00:53.000] Herr Zehe ist wieder zu Hause. Mit Handygezirpe. Nochmal sorry./dtdt[00:02:11.000] Herr Zehe ihrsein ultralustiger Kalauer über wie er aussieht/dtdt[00:02:34.000] Herr Zehe erzählt von der CSUN unterbrochen von Frau Stelter/dtdt[00:05:30.300] Die eklige Blase unterm Fuß und noch viel ekligeres Zeug!/dtdt[00:08:25.000] Die Sache mit der vegetarischen Wurst und so Dingen/dtdt[00:11:02.000] Frau Stelter merkt das mit dem Handy/dtdt[00:11:49.000] Das großartige Liebesvideo/dtddiframe src="https://wir-sabbeln.de/?gdprpatron-yt=PnDgZuGIhHsautoplay=1version=3rel=1showsearch=0showinfo=1iv_load_policy=1fs=1hl=de-DEautohide=2wmode=transparent#youtube-nocookie.com" width="640" height="360" frameborder="0" allow="autoplay"/iframe/dddt[00:16:13.400] Der Weltfrauentag und sexuelle Belästigung/dtdt[00:18:14.700] Ist ein einziger Tag sinnvoll?/dtdt[00:20:48.000] Beispiel Paciello Group und der Disability Awareness Day/dtdt[00:22:42.800] Diskussion über Weltfrauentag und sexuelle Belästigung/dtdt[00:24:28.800] Frau Stelter und der Weltfrauentag und sexuelle Belästigung/dtdt[00:26:18.200] Respekt, meine Damen und Herren!/dtdt[00:27:04.200] Wie man ganz einfach kein Arsch ist/dtdt[00:27:58.100] Komplimente vs. Belästigung/dtdt[00:29:57.900] Frauen in der IT, Gender-Kack und so/dtdt[00:33:29.300] Gendergedöns in der Werbung/dtdt[00:34:01.000] Wie man Jungs- und Mädchenspielzeug voneinander unterscheidet/dtdt[00:35:18.200] Gender in Kleidungsfragen/dtdt[00:35:50.000] Genderisieren in der Sprache/dtdt[00:36:23.600] Es vermischt sich alles und wir finden das gut/dtdt[00:38:33.200] Lasst die Leute leben wie sie wollen. Respekt./dtdt[00:39:32.900] Ein Wort an alle auf der Suche nach sich selbst!/dtdt[00:40:06.500] Das Schlusswort: Ich mag Menschen./dt/dl

<><>–<><><><><><>–<><><><><><><><><><><&&&&&&&&&&><><><><><><><>–<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

NDW

Spaziergang mit der Neuen Deutschen Welle und so.

 

Ein neuer Tag, ein neuer Spaziergang. Themen, die die Welt bewegen – unsere jedenfalls! Die Neue Deutsche Welle ist ganz groß, Grönemeyer und Westernhagen, Die Humpe-Schwestern und was das alles mit dem Alter zu tun hat.

Inhalt

dldt[00:00:00.000] Die Suche nach Kleidung und Anziehen an sich ist supergut/dtdt[00:03:12.300] Die Arbeit am Ruf Scheiße/dtdt[00:03:51.400] Die Auflösung, warum wir rebellische Nachbarn haben/dtdt[00:05:19.300] Hallo Herr Zehe! Endlich. Den Anfang macht die NDW-Playlist/dtdt[00:07:03.400] Die pure Lust am Vög Leben. Sie hat mal wieder einen Lachflash./dtdt[00:09:46.700] Gut, gut, supergut, jaja, is ja alles supergut, ne?/dtddArno Steffen Supergut auf YouTube/dddt[00:10:24.700] Fred vom Jupiter Sie singt!/dtddDie Doraus Die Marinas Fred vom Jupiter auf YouTube/dddt[00:11:21.000] Grönemeyer und Westernhagen singen im Bad/dtdt[00:14:54.450] Der Spieler / Achim Reichel/dtddDas YouTube-Video, live, Hitparade 1983 und hier nochmal das Original von der Platte, über 5 Minuten lang. Auch auf YouTube./dddt[00:16:24.150] Es windet schon wieder/dtdt[00:16:54.850] Und noch so? Inga Anette Humpe/dtdt[00:23:27.850] Wir sind soo alt!!/dtdt[00:25:17.500] Kinder der 1980er Jahre! Das Band./dtdt[00:26:29.600] Die Internats-Bandsalat-Geschichte mit zwei Löchern./dtdt[00:29:42.250] Tschüss! Wie mit Peter Lustig/dt/dl <><><><>–<><><><>–<><>…<><><><>–<><>–<><>&–<><><><><><>„“<><><><>–&<><><><><><><><><><>

Hier noch die Videos direkt eingebunden

Arno Steffen: Supergut

<iframe src="https://wir-sabbeln.de/?gdprpatron-yt=5Yo_qi-kbUQ&autoplay=1&version=3&rel=1&showsearch=0&showinfo=1&iv_load_policy=1&fs=1&hl=de-DE&autohide=2&wmode=transparent#youtube-nocookie.com" width="640" height="360" frameborder="0" allow="autoplay"></iframe>

Die Doraus & Die Marinas: Fred vom Jupiter auf YouTube

<iframe src="https://wir-sabbeln.de/?gdprpatron-yt=D9fTWX_UMug&autoplay=1&version=3&rel=1&showsearch=0&showinfo=1&iv_load_policy=1&fs=1&hl=de-DE&autohide=2&wmode=transparent#youtube-nocookie.com" width="640" height="360" frameborder="0" allow="autoplay"></iframe>

Achim Reichel: Der Spieler – Auftritt bei der Hitparade 1983

<iframe src="https://wir-sabbeln.de/?gdprpatron-yt=Dy2FHeHM31E&autoplay=1&version=3&rel=1&showsearch=0&showinfo=1&iv_load_policy=1&fs=1&hl=de-DE&autohide=2&wmode=transparent#youtube-nocookie.com" width="640" height="360" frameborder="0" allow="autoplay"></iframe>

Achim Reichel: Der Spieler – Originalsong auf YouTube

<iframe src="https://wir-sabbeln.de/?gdprpatron-yt=b-wlia98SyM&autoplay=1&version=3&rel=1&showsearch=0&showinfo=1&iv_load_policy=1&fs=1&hl=de-DE&autohide=2&wmode=transparent#youtube-nocookie.com" width="640" height="360" frameborder="0" allow="autoplay"></iframe>

Valentinstagsramontik

Lustige Ramontik. Joh.

 

Draußen, am Valentinstag, im strahlenden Sonnenschein, mit Sonnenbrille (ach, deshalb haben die Leute wohl wieder so geguckt!), Herr Zehe und Frau Stelter tauschen sich über Ramontik aus. Ja, Ramontik, nicht Romantik!

Der Inhalt:

dldt[00:00:00.000] Geheimer Geheimanfang mit Geheiminfos./dtdt[00:00:45.000] Moin bei strahlendem Sonnenschein am Valentinstag/dtdt[00:01:47.250] Wie spricht man Desigual aus?!/dtdt[00:02:18.600] Die Gondel überm Kanal/dtdt[00:03:59.000] Lustig und keine Kataplexie, yay!/dtdt[00:04:26.750] Valentinstag! Ramontik? Könnwa!/dtdt[00:05:55.750] Nerdramontik mit HEIRATEN?!/dtdt[00:07:53.000] Wegfindung ohne Schmier und Abenteuer./dtdt[00:08:39.000] Nochmal: Nerdramontik pur!/dtdt[00:09:35.000] Es geräuscht wie, äh, Hunde?!/dtdt[00:10:31.000] WIR SIND NICHT LUSTIG!! Blick hinter die Kulissen./dtdt[00:11:54.000] Ernst und traurig wir sind, immer! Ach, Schmierwurst./dtdt[00:12:54.200] Humorharmonie pur. Hachipopachi./dtdt[00:14:52.500] Unser Geheimrezept: der Witzestundenplan./dtdt[00:16:09.000] Die Nützlichkeit wildgewordener Schrubber auf vier Beinen/dtdt[00:17:41.750] Versaut sein, versaut werden kleine Hunde und Menschen/dtdt[00:19:51.200] Die Adelung von Mama/dtdt[00:20:54.000] Stillgelegte Straßen und Stille Außer wenn Herr Zehe allein sabbelt/dtdt[00:22:20.800] Frühlingsgefühle, anyone? Oder doch noch Winter?/dtdt[00:24:36.500] Und nu? Noch Themen? Kurze Zusammenfassung./dtdt[00:25:02.400] Rekapitulation des Hidden Tracks der letzten Folge/dtdt[00:25:48.500] Das Ende./dtdt[00:26:19.000] Der Hidden Track mit tollen Toneffekten und rebellischen Nachbarn/dt/dl

<><><><><><><><><><><><>’<><>…<><><><><><>…<><><><><><><><><><><><>–<><><><>–<><><><><><><><><><><><>

You and me und tägliche Beklopptheiten

Die ultimative Musikempfehlung und Ohrwurm-Ping-Pong

 

Wir wandern mal wieder draußen herum und reden über Dinge. Diesmal enthalten: die ultimative Musikempfehlung zum Mitsingen (wer sich traut), Ohrwurm-Ping-Pong und die Auslosung der Gewinnspiel-Gewinnerin.

You+Me performs „You and Me“

<iframe src="https://wir-sabbeln.de/?gdprpatron-yt=T_0nrzrKHpY&autoplay=1&version=3&rel=1&showsearch=0&showinfo=1&iv_load_policy=1&fs=1&hl=de-DE&autohide=2&wmode=transparent#youtube-nocookie.com" width="640" height="360" frameborder="0" allow="autoplay"></iframe>

Was Alecia Beth Moore und Dallas Green über die Songs zu sagen haben:

<iframe src="https://wir-sabbeln.de/?gdprpatron-yt=hNGylV-Lltc&autoplay=1&version=3&rel=1&showsearch=0&showinfo=1&iv_load_policy=1&fs=1&hl=de-DE&autohide=2&wmode=transparent#youtube-nocookie.com" width="640" height="360" frameborder="0" allow="autoplay"></iframe>

Die Story von You+Me:

<iframe src="https://wir-sabbeln.de/?gdprpatron-yt=0PgZzkhG8h8&autoplay=1&version=3&rel=1&showsearch=0&showinfo=1&iv_load_policy=1&fs=1&hl=de-DE&autohide=2&wmode=transparent#youtube-nocookie.com" width="640" height="360" frameborder="0" allow="autoplay"></iframe>

Inhalt des Podcasts

dldt00:00:00.000 Bitte warten Outtake dringelassen/dtdt00:01:56.500 Moin. Wind, (gewesener) Schnee und Verkehr/dtdt00:03:58.250 Nochmal zu Kataplexien, unterbrochen von Wind/dtdt00:05:51.800 Wind, und leichte Kataplexieauslöser: Minions/dtdt00:08:11.800 Die Entdeckung des You+Me Musik vom Allerfeinsten, und Wind/dtddAlbum hier anhören und kaufen: iTunes Link, Amazon Link/dddt00:12:56.600 Richtungswechsel trotz oder wegen Wind/dtdt00:13:53.900 Nochmal You+Me, Herrn Zehe ihrseine Reaktion und Harmonien. Und bisschen Wind./dtdt00:17:56.900 You and me von You+Me vs. (windige) Kuschelrock-Schnulzen/dtdt00:19:11.800 Ice, Ice Baby und Songschnipsel im Wind/dtdt00:19:37.150 Windige Verkündung der Gewinnspiele-Gewinnerin/dtdt00:22:47.700 Ein Dalmatinerhund, Matschepampe und Wind/dtdt00:24:15.330 Ohrwurm-Ping-Pong mitten im Wind/dtdt00:28:17.380 Wir sind in echt genauso bekloppt! Auch bei Wind./dtdt00:31:12.000 Herr Zehe ist zu früh fertig. Bitte warten. Da geht noch was. Mit Wind./dtdt00:31:30.300 Windige Anrufbeantworter, Computerstimmen und 1970er Jahre Trash-SciFi/dtdt00:35:50.400 Das alte Skateboard im Wind/dtdt00:36:53.700 Abschied mit windigen Versprechen/dtdt00:37:30.000 Der Hidden Track mit extrem-Lachflash. Im Wind./dt/dl

<><>„“–<><><><><><><><>„“–<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>„“<><>

Narkolepsie - Medikation und Kataplexien

Narkolepsie - Medikation und Kataplexien

 

Wir gehen mal wieder spazieren – diesmal im ersten Schnee dieses Winters. Thema jetzt endlich mal: Narkolepsie Teil 2, Eure Fragen, Frau Stelters Antworten! Und vielleicht noch mehr. Weiß ich nicht mehr genau ;-)

Jedenfalls geht es in der Hauptsache um Medikation und Kataplexien. Gerade die Kataplexien sind sehr dominant und es werden Fragen beantwortet wie „Was tun?“ – „Woran erkenne ich eine Kataplexie?“ und vieles mehr.

Und albern sind wir auch wieder. Und es gibt schon wieder eine Live-Kataplexie! Aber diesmal keine ganz schlimme. Ganz am Ende.

Der Inhalt

00:00:00.000 Podcastvorbereitungsouttakes zu Beginn
00:01:38.000 Endlich gehts los… Ach nee, erst mal was fotografieren…
00:03:18.000 So, jetzt aber endlich! Der Kataplexie-Podcast geht los
00:03:48.500 Immer noch nicht. Der Schnee lenkt ab.
00:04:22.350 Schnee macht ohrenblind
00:04:58.800 Geräuschempfindlichkeit und Kataplexien
00:06:14.500 Petra macht Medikamentenferien
00:07:25.870 Struktur? Egal. Medikamente ist Thema.
00:08:07.200 Modafinil
00:08:54.000 Kinder mit Schlitten
00:10:12.650 Nochmal genauer zu Modafinil und Methylphenidat
00:11:20.200 Methylphenidat
00:12:50.600 Pause bei den Bänken
00:13:55.300 Ein kleiner Rest zu Wachmachern und Löffeln
00:15:48.000 Medikation nachts
00:16:42.000 Xyrem
00:20:52.500 Herr Zehe schläft auch, aber ohne Medikamente
00:21:48.650 Morgenmuffeligkeit, ey!
00:24:15.100 Xyrem, Kataplexien, Türklingeln und Telefon
00:25:16.800 Da war der Papa mit dem Schlitten…
00:25:59.125 Zurück zu den Türklingeln und anderen Auslösern
00:26:17.200 Dem Compod ihrseine Frage zu Böllern
00:27:24.500 Ohrstöpsel und Kopfhörer
00:28:53.600 Marco redet so wenig!
00:29:18.450 Unsere „Vorgeschichte“
00:32:24.300 Nochmal ganz kurz was zu Weihnachtstüddelüt
00:32:45.400 Was tun bei Kataplexien? Lösung 1 ist doof!
00:33:46.150 Was tun bei Kataplexien? So gehts!
00:34:12.790 Die Demo – Sei ein Baum!
00:37:07.585 Wenn ich am Boden liege
00:37:34.050 Finger weg von der Zunge, bequem und gerade liegen ist super
00:39:26.150 Kommunikation
00:41:23.000 Warum nur im echten Notfall ein Krankenwagen?
00:43:55.350 Helfen aufzustehen und wenn ja, wie?
00:46:40.000 Rumliegen bitte in Gesellschaft
00:47:48.150 Kataplexien sind sehr unterschiedlich
00:53:07.800 Fazit: man darf sich ruhig mit Petra treffen :D
00:54:17.250 Herr Zehe rutscht aus und Frau Stelter kann kaum noch laufen

Ganzkörperorigami und Schmierwurst, die Zweite

Um Geschenke betteln bringt auch nix.

Am Abend des 14. Januar 2015, nur wenige Stunden vor ihrem 43. Geburtstag, musste Frau Stelter Herrn Zehe noch zu einem weiteren Podcast zwingen. Ach was, ÜBERREDEN natürlich nur. Höhöhö.

Hier die Themen:

dldt00:00:00.000 Puschel-Intro und Ihr könnt was gewinnen!/dtdt00:01:17.420 Beakers Puschel ist ein totes Kätzchen/dtdt00:02:45.700 Vorabendgeburtstagsklugscheißerei/dtdt00:03:46.000 Wann gibt es die Geschenke?!/dtdt00:04:58.500 Herr Zehe ihrseine Firefox-Erweiterung/dtdt00:06:57.800 Herrn Zehes Niedlichkeitsfaktor/dtdt00:07:42.475 Das mit der Erweiterung is schon nützlich, sagt Frau Stelter/dtdt00:08:33.200 Ganzkörperorigami oder: man soll sich ja entfalten!/dtdt00:13:06.600 Wir sabbeln ja noch gar nicht so lang, also: Schmierwurst!/dtdt00:16:54.350 Wie man die Schmierwurstvokabeln erfolgreich einsetzen kann/dtdt00:17:39.100 Zweites Rätsel, zweiter Preis/dtdt00:18:52.400 Das Scheißeschwein geht jetzt ins Bett oder so/dtdt00:20:26.530 Der versaute Abschluss/dtdt00:20:47.000 Outtakes vom Anfang/dt/dl

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>–<><><><><><>

Schmierwurst

 

Der Quickie zwischendurch, ganz ohne Kapitelmarken oder sonstiges Gedöns. Das muss bei einer Länge von nicht mal 6 Minuten auch gar nicht sein. Aber bitte, bitte, tut uns den Gefallen und tragt „Schmierwurst“ in die Welt hinaus! Jetzt!

Hochzeitstag und Silvester 2014

 

Es gab zwei lockere Folgen, dann zwei nicht ganz so lockere Folgen unseres Podcasts, also entschieden wir uns, so zum Jahresausklang, eine Sabbelfolge aus unserer Küche aufzunehmen. Ganz ohne bedrückende oder ernste Themen, sondern wieder mit viel Spaß und Gelächter. So, wie das Leben sein soll!

Inhaltsverzeichnis:

dldt[00:00:00.000] Moin an Silvester!/dtdt[00:02:00.000] Der 1. Hochzeitstag ist noch ganz besonders/dtdt[00:02:40.600] Was klappte und was nicht. Und warum nicht!/dtdt[00:05:59.500] Herr Zehe brauchte Fleisch wir im Alex/dtdt[00:12:31.000] Was danach geschah die Living Puppets/dtddLiving Puppets/dddt[00:14:38.800] Der Spaziergang zur Leiszhalle/dtdt[00:16:38.300] Ja was für ein Konzert wars denn nun? Mit Flashback ins Jahr 1985/dtddiframe src="https://wir-sabbeln.de/?gdprpatron-yt=mMh3pN4OvpEautoplay=1version=3rel=1showsearch=0showinfo=1iv_load_policy=1fs=1hl=de-DEautohide=2wmode=transparent#youtube-nocookie.com" width="640" height="360" frameborder="0" allow="autoplay"/iframe/dddt[00:20:35.800] Der Stock im A**** der Hamburger und Hallo, Mama!/dtdt[00:24:52.000] Pause vorbei nach dem Konzert/dtdt[00:26:04.000] Was wir Silvester so machen/dtdt[00:32:48.800] Wir wünschen ein tolles Jahr 2015!/dt/dl

<><><><><><>–<><>–<><>–<><><><><><>’<><><&&&&&&&&&&><><><>„“<><>–<><><><><><>

Was ist Narkolepsie und wie fühlt sich das an?

Petra erzählt aus ihrem Leben mit Narkolepsie

 

Wir wurden gleich im Anschluss an den letzten Podcast, in dem Marco über seine Blindheit sprach, direkt gefragt, ob es denn auch einen Podcast über Narkolepsie geben wird. Ja! Und da dies ein so umfangreiches Thema ist, haben wir uns entschlossen, daraus eine kleine Serie zu machen.

Wir gehen mal wieder spazieren und ich (Petra) erzähle über mein Leben mit Narkolepsie. Marco stellt nur ein paar kleinere Fragen, ist aber dennoch sehr präsent ;-)

Zunächst werden kurz die einzelnen Symptome beschrieben und erzählt, was Narkolepsie überhaupt ist – und dann geht es ans Eingemachte. Ich wurde gefragt, wie es sich denn überhaupt anfühlt – Narkolepsie! Eine sehr schwere Frage, die ich hoffentlich recht gut beantwortet habe.

Eine große Bitte haben wir noch: Fragt! Fragt mich/uns Löcher in den Bauch, bitte. Wir können die Fragen, die Euch interessieren, nicht erahnen, wissen aber beide, dass da immer noch viel Aufklärung passieren muss.

Ich habe den Podcast in ziemlich kleine Häppchen eingeteilt. Hier das Inhaltsverzeichnis:

dldt[00:00:00.000] Einleitung/dtdt[00:00:58.270] Was ist Narkolepsie eigentlich?/dtddIn diesem Blogpost beschreibt Petra noch einmal detaillierter, worum es eigentlich geht./dddt[00:02:21.200] Kataplexie mal aufgedröselt/dtdt[00:06:14.600] Exzessive Tagesmüdigkeit/-schläfrigkeit/dtdt[00:07:04.450] Automatisches Handeln/dtdt[00:09:05.560] Schlaflähmung und Halluzinationen/dtdt[00:12:14.600] Technische Hilfsmittel VoiceOver!/dtddDieser Link führt direkt auf die VoiceOver-Seite von Apple./dddt[00:12:49.000] Das Aufwachen an sich/dtdt[00:13:51.230] Aufputschmittel/dtdt[00:14:41.400] Nachtschlaf/dtdt[00:15:35.700] Schlafmedikation/dtdt[00:16:39.900] Kurze Pause Nase entschnoddern/dtdt[00:17:06.000] BTM Rezept/dtdt[00:17:56.600] Die große Frage wie fühlt es sich an, Narkolepsie zu haben?/dtdt[00:18:30.430] Die Löffel-Theorie kurz umrissen/dtddHier der Original-Text von Christine Miserandino auf englisch./dddt[00:22:09.230] Stimmt das für dich?/dtdt[00:22:33.000] Ein richtig schlechter Tag mit 3 Löffeln/dtdt[00:24:22.515] Löffelgröße und -anzahl variiert/dtdt[00:26:06.000] Petras Löffel werden anders verteilt/dtdt[00:27:28.700] Manchmal fühlt es sich an wie sterben/dtdt[00:28:17.000] Die Unbeständigkeit macht es so schwer zu planen/dtdt[00:28:55.750] Die Planung an sich/dtdt[00:29:47.750] Freundschaften pflegen ist sehr schwierig/dtdt[00:32:43.800] Das weltallerbeste Beispiel für Den Moment genießen!/dtdt[00:34:27.700] Zurück zu den Freundschaften die Freunde müssen spontan sein aber!/dtdt[00:35:15.500] Narkolepsie isoliert/dtdt[00:35:57.340] Löffel für Unternehmungen/dtdt[00:36:59.400] Die Löffeltheorie unter Einbezug der Kataplexien/dtdt[00:39:46.000] Kleines Zwischenfazit Kein Verlass auf irgendwas/dtdt[00:40:20.800] Das große ABER ein bisschen Spaß muss sein! mit Einschränkung/dtdt[00:42:15.270] Schlusswort es ist kompliziert/dtdt[00:45:48.800] Aufruf und Tschüss, bis zum nächsten Mal!/dt/dl

<><><><><><><><><><><><><><><><>–<><><><><><><><><><><><>–<><><><>–<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>„“<><>––<><><><><><><><>–<><>––<><>–<><><><>

Thema Blindheit: Herr Zehe klärt auf

Marco steht Rede und Antwort über seine Blindheit, seine Wahrnehmung von Dingen, seinem Alltag.

 

Mir (Petra) werden so oft Fragen zur Blindheit meines Göttergatten gestellt, und nu hab ich die Faxen dicke. Jetzt soll er mal selbst Rede und Antwort stehen, und das macht er sehr gut (ich bin aber auch eine gute Moderateuse)!

Was Euch erwartet, ist ein interviewartiges Gespräch über Marcos Blindheit. Hier der Fragenkatalog.

dldt[00:00:00.000] Einleitung/dtddWarum eigentlich ein Podcast über Blindheit im Allgemeinen und Besonderen?/dddt[00:00:51.533] Wie blind bist du denn eigentlich?/dtddWie Marcos Art der Blindheit heißt, was er noch sehen kann und was halt nicht. Hier der Link zu Lebersche Blindheit bei Wikipedia für die Genetiker./dddt[00:03:40.079] Wie stellst du dir Farben vor?/dtddInteressante Einblicke in die Welt der Farben von jemandem, der Farben nicht kennt./dddt[00:05:16.000] Wie schaffst du es, dich harmonisch zu kleiden?/dtddDieser Farbscanner für iOS ist richtig klasse: ColorSay Hör die Welt in Farbe! und hier ist eine Liste von Farberkennungsgeräten, die es für Blinde gibt./dddt[00:07:39.000] Wie stellst du dir das Meer, Schiffe, Tiere und andere Dinge vor?/dtddDinge erfahren, andere Sinne nutzen, Modelle in der Schule, Familie und Freunde, aber keine Killerspinnen!/dddt[00:12:41.731] Wie sieht es mit anderen Formen aus?/dtddStichwort Knete! Außerdem: Die Story der StarTrek Convention!/dddt[00:14:56.000] Situationen und 2D und 3D Modelle begreifen/dtddBauchpinseleien eignen sich hervorragend, aber perspektivische Zeichnungen verstehen is nich./dddt[00:17:22.100] Wie sehen Erinnerungen in deinem Kopf aus?/dtddBunt./dddt[00:18:29.100] Stichwort Film ansehen./dtddEin Hoch auf die Pausetaste! Naja, und Audiodeskriptionen. Aber manche Filme gehen auch gar nicht./dddt[00:21:02.655] Gehst du gern ins Kino?/dtddHier kann man die App Greta für iOS herunterladen, und auf dieser Webseite gibt es die passenden Erklärungen dazu./dddt[00:23:10.200] Wie sieht es mit anderen Medien aus?/dtddStichwort Hörbücher, eBooks/dddt[00:27:02.564] Blindenschriftbücher/dtddsind unfassbar riesig groß./dddt[00:28:40.181] Das Internet und Tageszeitung/dtdd ist ein riesiger Fortschritt und ein Segen./dddt[00:30:09.000] Wie hast du lesen und schreiben gelernt?/dtddBeschreibung von Braille/Blindenschrift, und wer es alles lernen kann./dddt[00:34:22.745] Wie hast du Klassenarbeiten geschrieben?/dtddEin kleiner Exkurs nach Anno Dunnemals, Blindenschrift-Schreibmaschine und warum Schwarzschrift Schwarzschrift heißt./dddt[00:41:24.000] Wie hast du die lebenspraktischen Fertigkeiten gelernt?/dtddAnsehnlich Essen und Co., Unterschied zu sehenden Kindern/dddt[00:43:42.833] Schulungen für Erwachsene/dtddReha-Angebote für Menschen im Erblindungsprozess: Lebenspraktische Fertigkeiten, Mobilitätstraining/dddt[00:44:24.000] Stichwort Mobilitätstraining/dtddWarum läufst du nicht ständig gegen Dinge in deiner Wohnung?, Sinn des Blindenstocks/dddt[00:48:21.500] Orientierung per Echo/dtddGeräusche des eigenen Körpers erzeugen prima hörbares Echo!/dddt[00:50:03.500] Klein Marco ohne Stock/dtddUnzählige Löcher im Kopp, ne?/dddt[00:51:39.492] Wann kam der Stock ins Spiel und wie sieht es heute aus?/dtddBlindsquare für iOS, Knochenleitkopfhörer Aftershokz bei amazon.de/dddt[00:53:20.500] Allein unterwegs sein in unbekannten und gefährlichen Ecken/dtddWie man sowas lernen kann./dddt[00:55:30.020] Was arbeitest du und wie geht das?/dtddMozilla ist quer über die Welt verteilt! Und Computerarbeit ist für Blinde gar nicht so kompliziert./dddt[00:58:02.000] Was können Guckis im Umgang mit Blinden besser machen?/dtddKleiner Exkurs über No-Gos und Best Practice./dddt[01:03:29.177] Stichwort Restaurant und Lesegeräte/dtddknfbReader für iOS/dddt[01:04:59.300] Das philosophische Schlusswort/dtddUnd tschüss, bis zum nächsten Mal!/dd/dl

<><><><><><><><>„“„“–<><><><><><>„“<><>–‘<><><><>„“<><><><><><><><>‘<><><><><><>„“<><><><><><><><><><><><><><>…<><><><>…<><><><><><><><><><>„“<><>„“<><><><>„“<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

© 2022 Herr Zehe und Frau Stelter